Was ist eine Stirn- und Zornesfalten-Unterspritzung?
Mit der Zeit können sich auf der Stirn und zwischen den Augenbrauen Falten bilden, die dem Gesichtsausdruck eine müde, verärgerte oder unzufriedene Wirkung verleihen. Diese Linien entstehen oft durch wiederholte Mimikbewegungen und können bei manchen Menschen dauerhaft sichtbar bleiben – selbst wenn sie nicht die Stirn runzeln. Die Stirn- und Glabellafalten-Unterspritzung gehört zu den nicht-chirurgischen ästhetischen Behandlungen, die schnelle Ergebnisse liefern und solche negativen Gesichtsausdrücke effektiv beseitigen.
Warum entstehen Stirn- und Zornesfalten?
- Wiederholte Mimikbewegungen (z. B. Stirnrunzeln, Hochziehen der Augenbrauen)
- Nachlassende Hautelastizität durch den natürlichen Alterungsprozess
- Genetische Veranlagung
- Stress und übermäßige Sonneneinstrahlung
Diese Faktoren führen dazu, dass sich in der Glabella-Region (zwischen den Augenbrauen) Linien und tiefe Falten bilden, die mit der Zeit dauerhaft werden können.
Wie wird eine Stirn- und Zornesfalten-Behandlung durchgeführt?
Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Hyaluronsäure-basierten Dermalfüllern. Vor der Anwendung wird eine lokal betäubende Creme auf die Haut aufgetragen, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten. Anschließend:
- Wird die Hyaluronsäure mit feinen Nadeln in die Haut injiziert
- Dauert der Eingriff etwa 10–15 Minuten
- Ist das Ergebnis sofort nach der Behandlung sichtbar
Die Filler füllen die Falten von innen auf, glätten die Haut und verleihen dem Gesicht ein frischeres, jugendlicheres Aussehen.
Vorteile der Stirn- und Zornesfalten-Unterspritzung
- Nicht-chirurgischer und schmerzfreier Eingriff
- Schnell und unkompliziert durchführbar
- Beeinträchtigt die natürliche Mimik nicht
- Sofortige Hautverjüngung
- Der Gesichtsausdruck wirkt entspannter und positiver
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die Haltbarkeit der Behandlung hängt von der Qualität des verwendeten Produkts und vom individuellen Hauttyp ab, beträgt jedoch in der Regel 8 bis 12 Monate. Bei regelmäßiger Anwendung können sich die Faltentiefe verringern und die Ergebnisse langfristig stabilisieren.
Empfehlungen nach der Behandlung
Die Patienten können unmittelbar nach dem Eingriff ihren Alltag wieder aufnehmen. Zur Unterstützung des Heilungsprozesses wird Folgendes empfohlen:
- 24 Stunden lang kein Make-up auf die behandelte Stelle auftragen
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Auf Sauna, Dampfbad und anstrengende körperliche Aktivitäten für 2–3 Tage verzichten
- In den ersten 1–2 Tagen übermäßige Mimikbewegungen vermeiden
Häufig gestellte Fragen
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein. Vor der Behandlung wird eine betäubende Creme aufgetragen, sodass während des Eingriffs nur ein leichtes Stechen verspürt wird.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Die Wirkung ist sofort sichtbar, das endgültige Ergebnis stellt sich jedoch nach 2–3 Tagen ein, wenn sich das Produkt gesetzt hat.
Was ist der Unterschied zwischen Botox und Filler?
Botox reduziert die Muskelaktivität, während Filler Volumen spenden. Bei tiefen Falten zwischen den Augenbrauen wird meist ein Filler bevorzugt.
Kann es zu blauen Flecken kommen?
Es kann gelegentlich zu leichten Blutergüssen oder Schwellungen an der Injektionsstelle kommen, die jedoch in der Regel nach wenigen Tagen von selbst abklingen.