Was ist Fibroblast und wie funktioniert es?
Fibroblast: Was ist es und wie funktioniert es?
Fibroblast ist eine innovative ästhetische Behandlung, die in den letzten Jahren immer beliebter wurde, um die Haut zu verjüngen. Bei dieser Technik wird Plasmaenergie verwendet, um Fibroblasten ohne Schädigung der Hautoberfläche zu aktivieren. Fibroblasten spielen eine zentrale Rolle bei der Produktion von Kollagen- und Elastinfasern, die für die Hautstraffung und Elastizität verantwortlich sind. Mit der Zeit können diese Zellen weniger aktiv werden, was zu Falten, Hauterschlaffung und feinen Linien führt. Hier kommt die Fibroblast-Methode ins Spiel: Durch kleine, kontrollierte “Mikro-Stimulationen” wird die Haut dazu angeregt, sich selbst zu erneuern. Das Ergebnis? Eine frischere, jugendlichere Haut und ein Ausdruck, der das Herz erwärmt, wenn man in den Spiegel schaut. Während des Verfahrens entsteht eine punktuelle Wärmewirkung auf der Haut, die die Kollagenproduktion anregt und die Haut strafft. Dank seiner nicht-invasiven Natur und der schnellen Erholungszeit kann die Fibroblast-Behandlung sicher auf Bereichen wie dem Gesicht, den Augenwinkeln und den Stirnfalten angewendet werden. In der Türkei ist diese Methode eine bevorzugte nicht-invasive Hautverjüngungstechnik für Personen, die eine chirurgische Alternative suchen.
Wer ist ein geeigneter Kandidat für die Fibroblast-Behandlung?
Die Fibroblast-Behandlung eignet sich für Personen, die keine chirurgischen Eingriffe wünschen, aber Falten, feine Linien und leichte Hauterschlaffung haben. In der Regel profitieren Menschen über 40 Jahre von dieser Behandlung, da die Hautelastizität abnimmt. Jüngere Menschen mit genetisch bedingter, niedriger Hautelastizität können ebenfalls geeignete Kandidaten sein. Ein idealer Kandidat sollte sich in guter allgemeiner Gesundheit befinden, mit dem Rauchen aufgehört haben und keine ernsthaften chronischen Erkrankungen aufweisen. Darüber hinaus sind realistische Erwartungen entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Vor der Behandlung wird der Hauttyp, der Gesundheitszustand und die Erwartungen des Patienten vom Arzt sorgfältig beurteilt. In der Türkei wird diese Behandlung von erfahrenen Kosmetikerinnen oder Dermatologen unter hygienischen Bedingungen durchgeführt.
Fibroblast Hautverjüngungsmethoden
Punktuelle (Fractional) Plasmabehandlung
Die punktuelle Plasmabehandlung ist eine der häufigsten Methoden der Fibroblast-Behandlung. Bei dieser Technik wird Plasmaenergie in Form von Mikro-Punkten auf das Zielgebiet der Haut abgegeben. Durch die punktuellen Schüsse entsteht kontrollierter Mikro-Schaden auf der Haut, der den Heilungsprozess der Haut anregt. Dies fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu strafferer und glatterer Haut führt. Punktuelle Anwendungen in empfindlichen und engen Bereichen wie den Augenwinkeln, feinen Linien über den Lippen und Stirnfalten liefern äußerst erfolgreiche Ergebnisse. Die Dauer der Behandlung variiert je nach Größe des behandelten Bereichs und dauert in der Regel 30–60 Minuten.
Vollgesicht Plasmabehandlung
Die Vollgesicht-Fibroblast-Behandlung wird von Personen bevorzugt, die die Hautverjüngung nicht auf einen bestimmten Bereich beschränken möchten. Bei dieser Methode wird Plasmaenergie auf das gesamte Gesicht angewendet, einschließlich Stirn, Augenbereich, Wangen, Mundbereich und Hals. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Hautton, einer Reduzierung von Falten und einer allgemeinen Straffung der Haut. Die Vollgesichtsbehandlung bietet einen ganzheitlicheren und harmonischeren Verjüngungseffekt. Die Dauer der Anwendung kann je nach Größe des behandelten Bereichs zwischen 60 und 90 Minuten betragen. Die Erholungszeit kann etwas länger sein als bei punktuellen Anwendungen.
Vorbereitungsanforderungen für die Behandlung
Für eine erfolgreiche und sichere Fibroblast-Behandlung müssen vor der Behandlung einige Vorbereitungsmaßnahmen beachtet werden. Zunächst muss die Haut am Tag der Behandlung sauber und frei von Make-up sein. Zudem sollte für einige Wochen vor der Behandlung auf Sonnenbaden, Solarium oder chemische Peelings, die die Haut empfindlicher machen, verzichtet werden. Wenn der Patient raucht, sollte das Rauchen reduziert oder eingestellt werden, da es die Heilung der Haut negativ beeinflussen kann. Wenn der Patient blutverdünnende Medikamente oder bestimmte Vitaminpräparate einnimmt, müssen diese möglicherweise vor der Behandlung abgesetzt werden, basierend auf den Empfehlungen des Arztes. Am Behandlungstag wird auf eine steriler Umgebung geachtet, um Hautinfektionen zu vermeiden. Eine lokale Betäubungscreme wird auf das behandelte Gebiet aufgetragen, um den Komfort des Patienten zu maximieren. Diese Vorbereitungen tragen dazu bei, das bestmögliche Ergebnis aus der Behandlung zu erzielen.
Wie wird die Fibroblast-Behandlung durchgeführt?
Die Fibroblast-Behandlung verjüngt die Haut mithilfe von Plasmaenergie, ohne die Oberfläche zu schädigen. Vor der Behandlung wird das zu behandelnde Gebiet gründlich gereinigt und eine lokale Betäubungscreme aufgetragen, um das Gebiet zu betäuben. Dadurch empfindet der Patient während des Verfahrens kaum Unannehmlichkeiten. Nach einer Wartezeit von 20–30 Minuten, bis die Betäubung vollständig wirkt, wird das Fibroblast-Gerät verwendet, um kleine, präzise Schüsse auf die festgelegten Punkte der Haut abzugeben, wodurch der Verjüngungsprozess eingeleitet wird. Diese Schüsse erzeugen kontrollierte Mikroverbrennungen auf der Haut, die die Fibroblastenzellen aktivieren. Der Mikro-Schaden löst den Selbstheilungsprozess der Haut aus, wodurch die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt wird. Die Behandlungsdauer variiert je nach Größe des behandelten Bereichs und dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Nach der Behandlung wird eine beruhigende Creme aufgetragen und dem Patienten werden die Pflegehinweise mitgeteilt. In der Türkei wird diese Behandlung von erfahrenen Kosmetikerinnen und Dermatologen unter hygienischen Bedingungen mit modernen Geräten durchgeführt.
Erholungsphase und wichtige Überlegungen
Erste Tage und Schorfbildung
Nach der Fibroblast-Behandlung sind leichte Schwellungen, Rötungen und kleine braune Krusten im behandelten Bereich normal. Diese Krusten entstehen, wenn die Haut sich von den Mikro-Schüssen erholt. In den ersten 3–7 Tagen beginnen sich die Krusten von selbst abzublättern. Es ist wichtig, die Krusten in dieser Zeit nicht abzureißen oder die Haut zu kratzen. Zudem sollte der behandelte Bereich an den ersten Tagen von Wasser und Make-up ferngehalten werden.
Nachsorge und Rückkehr ins Sozialleben
Nach der Behandlung wird die Haut empfindlicher und ist stärker der Sonne ausgesetzt. Daher ist es während der Heilungsphase wichtig, einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Die vom Arzt empfohlenen Feuchtigkeits- und Heilcremes sollten regelmäßig verwendet werden. Schwere sportliche Aktivitäten, Saunen und Dampfbäder, die zu vermehrtem Schwitzen führen, sollten in der ersten Woche vermieden werden. Die meisten Patienten können nach etwa einer Woche ohne Schwierigkeiten zu ihrer täglichen Routine zurückkehren, obwohl ein paar Tage Geduld erforderlich sein können. Die endgültigen Ergebnisse sind klarer sichtbar, nachdem die Krusten vollständig abgefallen sind und die Haut sich erneuert hat; dieser Prozess dauert normalerweise 2–4 Wochen. Mit der richtigen Nachsorge wird das beste Ergebnis aus der Behandlung erzielt.
Erwartungen und Haltbarkeit der Ergebnisse nach Fibroblast
Nach der Fibroblast-Behandlung werden eine deutliche Straffung der Haut, eine Reduzierung von feinen Falten und ein allgemeiner Verjüngungseffekt beobachtet. Direkt nach der Behandlung kann ein Gefühl der Spannkraft auftreten, was durch die Aktivierung der Fibroblastenzellen verursacht wird und ein gewünschter Effekt ist. Nachdem die Krusten und Rötungen abgeklungen sind, erhält die Haut ein glatteres, festeres und lebendigeres Aussehen. Die endgültigen Ergebnisse sind etwa 4–6 Wochen nach der Behandlung vollständig sichtbar, wenn die Haut ihren Selbstheilungsprozess abgeschlossen hat. Die Haltbarkeit der Ergebnisse kann von Person zu Person variieren; in der Regel bleibt der Effekt 1 bis 2 Jahre erhalten. Die Dauer kann jedoch je nach Alter, Hautzustand und täglichen Gewohnheiten kürzer oder länger sein. Regelmäßige Hautpflege, Sonnenschutz und ein gesunder Lebensstil können die Haltbarkeit der Fibroblast-Ergebnisse erheblich verlängern. Diese Methode ist in der Türkei besonders beliebt bei Personen, die langanhaltende Verjüngungseffekte ohne Operation suchen.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Fibroblast-Behandlung dauerhaft?
Die Wirkung der Fibroblast-Behandlung hält in der Regel zwischen 1–2 Jahren an. Diese Dauer kann je nach Hauttyp, Alter und Lebensgewohnheiten variieren.
Ist die Fibroblast-Behandlung schmerzhaft?
Da vor der Behandlung eine lokale Betäubungscreme aufgetragen wird, sind die Unannehmlichkeiten minimal. Es kann während der Behandlung ein leichtes Brennen auftreten, das jedoch gut auszuhalten ist.
Werden nach der Behandlung Narben entstehen?
Es entstehen kleine Krusten, die von selbst abfallen. Diese hinterlassen keine bleibenden Narben. Die richtige Nachsorge ist wichtig, um Narbenbildung zu vermeiden.
Was sollte bei der Nachsorge beachtet werden?
Es ist wichtig, die Krusten nicht abzureißen, einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, die Haut regelmäßig zu befeuchten und die empfohlenen Produkte des Arztes zu verwenden.
Wer sollte keine Fibroblast-Behandlung durchführen lassen?
Die Behandlung wird nicht für schwangere oder stillende Frauen, Personen mit Hautinfektionen oder chronischen Hautkrankheiten empfohlen. Die Eignung sollte durch eine ärztliche Untersuchung bestimmt werden.
Wie lange dauert die Fibroblast-Behandlung?
Je nach Größe des behandelten Bereichs kann die Behandlung zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden dauern. Nach der Behandlung kann der Patient sofort nach Hause zurückkehren.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Die ersten Ergebnisse werden sichtbar, sobald die Krusten abgefallen sind. Die endgültigen Ergebnisse sind in der Regel 4–6 Wochen nach der Behandlung sichtbar und nehmen mit der Erneuerung der Haut weiter zu.