Was ist eine Mundfaltenunterspritzung?
In der Gesichtsästhetik sind Balance und Symmetrie – insbesondere im unteren Gesichtsbereich – von großer Bedeutung. Faktoren wie Alterungsprozesse, Sonneneinstrahlung und Gewichtsverlust können zu Volumenverlust und Asymmetrien rund um den Mund führen. Die Mundfaltenunterspritzung ist eine nicht-chirurgische Behandlung, die eine schnelle und effektive Lösung für diese Probleme bietet.
Was verursacht Asymmetrien im Mundbereich?
- Alterungsprozesse: Verlust der Hautelastizität
- Kleine Kieferstruktur: Bei genetisch bedingt kleinem Kiefer kann es mit der Zeit zu ausgeprägtem Absacken kommen
- Schneller Gewichtsverlust: Kann zu Hauterschlaffung und Hohlräumen im Mundbereich führen
- Sonnenschäden: Schwächung des Unterhautgewebes und Bildung von Falten
Aus diesen Gründen können Kieferlinien an Definition verlieren, und Falten rund um den Mund werden im Laufe der Zeit deutlicher sichtbar.
Wie wird die Mundunterspritzung mit Hyaluronsäure durchgeführt?
Die Behandlung erfolgt in der Regel mit injizierbaren Fillern auf Hyaluronsäurebasis. Der Eingriff dauert etwa 15–20 Minuten und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt. Durch präzise Injektionen wird das Kinn neu geformt; gleichzeitig werden Falten in den Marionettenlinien (vom Mundwinkel abwärts) sowie in den Nasolabialfalten (zwischen Nase und Mund) geglättet.
Vorteile der Mundfaltenunterspritzung
- Nicht-chirurgische Lösung
- Schneller und komfortabler Eingriff
- Sofort sichtbare Ergebnisse
- Stellt Symmetrie und jugendliches Aussehen im unteren Gesicht wieder her
- Glättet Falten
Wie lange hält eine Mundunterspritzung?
Die Haltbarkeit hängt vom verwendeten Füllmaterial ab und beträgt in der Regel 3 bis 6 Jahre. Neben temporären Fillern können auch dauerhaftere Ergebnisse mit Silikon-basierten Implantaten erzielt werden. Diese langanhaltenden Lösungen bestehen aus sicheren Materialien, die auch bei Brustvergrößerungen verwendet werden.
Wie läuft eine dauerhafte Filler- oder Implantatbehandlung ab?
Permanente Implantate stellen eine fortgeschrittenere Methode dar. Nach dem Eingriff:
- Wird der Patient für 1 Tag im Krankenhaus überwacht
- Können in den darauffolgenden Tagen Schwellungen und gelegentlich Blutergüsse auftreten
- Können die meisten Patienten nach etwa einer Woche wieder in den Alltag zurückkehren
Nachsorge nach einer Mundfaltenunterspritzung
Patienten mit temporären Fillern können sofort wieder in ihr soziales Leben zurückkehren. Folgende Hinweise sollten jedoch beachtet werden:
- In den ersten 24 Stunden übermäßige Mimik vermeiden
- Keinen Druck auf die behandelte Stelle ausüben
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Falls vom Arzt empfohlen, eine Kältekompresse anwenden
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Mundunterspritzung schmerzhaft?
Nein. Vor dem Eingriff wird eine betäubende Creme aufgetragen, sodass die Behandlung in der Regel schmerzfrei verläuft.
Ist eine dauerhafte Mundunterspritzung riskant?
Wenn sie von einem erfahrenen Arzt unter sterilen Bedingungen und mit geeigneten Materialien durchgeführt wird, ist das Risiko sehr gering.
Wird die Mundunterspritzung nur am Kinn durchgeführt?
Nein. Sie kann auch an der Kieferlinie, den Marionettenfalten und den Nasolabialfalten angewendet werden.