Die DHI-Haartransplantation (Direct Hair Implantation) ist eine moderne Technik der Haarverpflanzung, bei der die Haarfollikel direkt in die Kopfhaut implantiert werden, ohne dass vorher Kanäle oder Einschnitte gemacht werden müssen.
Im Gegensatz zu anderen Methoden, wie der FUE-Technik, bei der zuerst Kanäle für die Transplantation der Haarfollikel erstellt werden, verwendet die DHI-Methode einen speziellen Stift, den sogenannten Choi-Pen. Mit diesem Instrument können Haarfollikel präzise und direkt in die Kopfhaut eingesetzt werden, was eine höhere Kontrolle über den Winkel, die Tiefe und die Ausrichtung der implantierten Haare ermöglicht.
Ein Vorteil der DHI-Technik ist, dass sie eine schnellere Heilung und ein natürlicheres Ergebnis ermöglicht, da der Prozess weniger invasiv ist. Zudem können die Haare dichter gesetzt werden, was zu einer besseren Haardichte führt. Die DHI-Methode ist besonders geeignet für Patienten, die eine besonders natürliche Haarlinie und ein ästhetisches Ergebnis wünschen.